Menschen, die aus rechtsextremen, rassistischen oder menschenfeindlichen Motiven bedroht, beleidigt oder angegriffen werden, bekommen Unterstützung von Opfer- und Betroffenenberatungen. Hier können sie unter anderem in einem geschützten Raum über das Erlebte sprechen und erhalten Beratung zu juristischen Fragen, Unterstützung bei Polizei- und Behördengängen sowie Hilfe bei der materiellen Bewältigung der Taten.
Die Angebote der Opferberatung sind nach Bundesländern aufgelistet (externer Link).